Atos Unify OpenScape Voice Maintenance für Service (OSVMAINSCS)
Kurzbeschreibung
Dieses geführte Klassenraum Training vermittelt dem Teilehmer das Wissen über die verschiedenen Wartungsmethoden, Fehlersuche, Sicherung/Wiederherstellung und Softwareupdate Methoden, welche für den Atos Unify OpenScape Voice Server eingesetzt und benötigt werden.
Inhalt
-
Tools
- Putty (SSH Shell), WinSCP (Filetransfer Tool), etc.
-
Linux
- Linux Benutzer
- Linux spezifische Kommandos für den Atos Unify OpenScape Voice Server
-
OpenScape Voice
- Filesystem Strukturen
- Symphonia Protokollierung
- Alarm Management
- Lizensierung
- GUI Trace Tool (Trace Manager)
- Sicherung und Wiederherstellung (Backup/Recovery)
- NCPE Update Funktion
- Fehlersuche
-
Software Update
- Patchset Installation
- MOP Installation
- Update der Applikation DVD
-
Survival Authoriy functionality
Lernziele
-
Nach der Teilnahme an diesem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage:
- die Standardwerkzeuge für die Administration des Atos Unify OpenScape Voice Servers bedienen,
- die internen Strukturen des Atos Unify OpenScape Voice Servers zu kennen,
- die verschiedenen Protokollfunktionen des Atos Unify OpenScape Voice Servers und des CMP's zu kennen,
- das System zu sichern und wiederherzustellen,
- Softwareupdates einzuspielen und kennt die Wege der Hochrüstungen,
- verschiedene Traces auf Netzwerk- und Applikationsebene durchzuführen.
Voraussetzungen
-
Linux Administration
-
Atos Unify OpenScape Voice Solution course (OSVADV1SCS, OSBADV1SCS or SOLADV1SCS)
Hinweise
-
Die Kursdokumentation liegt nur in Englischer Sprache vor.
Service
Sie haben Fragen zu diesem Kurs? Wir helfen Ihnen gerne!
Curricula
Dieser Kurs gehört zu folgenden Curricula: