Academy
Hotline Academy:
Hotline Certification:
 
Register

Mitel OpenScape 4000 Expert Training für Service (OS4EXPESCS)

Kurzbeschreibung

Der Kurs soll das Wissen über HG3500/vHG3500 vertiefen. Der Teilnehmer lernt fortgeschrittene IP-Trunking Szenarien wie SIP-Trunking mit Mitel OpenScape Voice und Anschaltung an Internet Service Provider kennen. Darüber hinaus werden die Leistungsmerkmale DMC und QoS geschult. Der Kurs beschäftigt sich mit Signaling und Payload Survivability sowie Access Point Emergency. Die Verschlüsselung von Mitel OpenScape 4000 Teilnehmern und Sätzen über das Leistungsmerkmal Signaling und Payload Encryption wird erklärt. Ebenso werden verschiedene IP Client Szenarien angesprochen und eingerichtet. Schließlich erhält der Teilnehmer Einblicke über den Umgang mit dem WBM sowie das Troubleshooting.

Dates and Details

Date Location Price Guarant. Event Lang. Seats avail. Cart
Sep 22, 2025 - Sep 26, 2025
10:00 - 14:00 FLE Daylight Time (GMT+03:00)
UKR  Virtual University  Online/SVU
Please login to display your price
$ 3,704.98
Event is not guaranteed
#
#
Available seats: 12
#
#
Oct 13, 2025 - Oct 17, 2025 DEU  München 
Please login to display your price
$ 3,704.98
LCP 68
Event is not guaranteed
#
# #

Inhalt

  • VoIP Infos
  • Codecs
  • QoS und QoS Verfahren
  • DMC und Jitter
  • Anbindungen
  • Direct Media Connections und End-to-end Payload Verbindungen einrichten und verwalten
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme über IP-Trunking mit Mitel OpenScape Voice als SIP-Proxy vernetzen,
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme an einen SIP-Carrier (Internet Service Provider) anschalten,
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme über Point-to-Multipoint vernetzen,
  • Clients
  • Einrichtung OSMO Client an der Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichtung Mitel Phone for Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichten eines SIP (UFIP) Teilnehmers und dessen Leistungsmerkmalen,
  • WEB RTC Client an der Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichten eines Secure Remote Subscribers sowie SIP@Home,
  • Signaling und Payload Survivability (IP) einrichten und verwalten,
  • Access Point Emergency einrichten und verwalten,
  • Signaling und Payload Encryption (Verschlüsselung) einrichten und verwalten,
  • das WBM der HG3500/vHG3500 anwenden und zum Troubleshooting nutzen,
  • Troubelshooting Tools
  • IP-Trace
  • Permanent Trace
  • Wireshark und Message Doctor Grundlagen

Lernziele

  • Der Teilnehmer kann:
  • VoIP Kenntnisse wie Codecs, QoS, DMC und Jitter sowie QoS Verfahren,
  • Direct Media Connections und End-to-end Payload Verbindungen einrichten und verwalten,
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme über IP-Trunking mit Mitel OpenScape Voice als SIP-Proxy vernetzen,
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme an einen SIP-Carrier (Internet Service Provider) anschalten,
  • Mitel OpenScape 4000 Systeme über Point-to-Multipoint vernetzen,
  • Einrichtung OSMO Client an der Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichtung Mitel Phone for Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichten eines SIP (UFIP) Teilnehmers und dessen Leistungsmerkmalen,
  • WEB RTC Client an der Mitel OpenScape 4000,
  • Einrichten eines Secure Remote Subscribers sowie SIP@Home,
  • Signaling und Payload Survivability (IP) einrichten und verwalten,
  • Access Point Emergency einrichten und verwalten,
  • Signaling und Payload Encryption (Verschlüsselung) einrichten und verwalten,
  • das WBM der HG3500/vHG3500 anwenden und zum Troubleshooting nutzen,
  • Troubelshooting Tools (IP-Trace, Permanent Trace, Wireshark und Message Doctor Grundlagen)

Voraussetzungen

  • Teilnahme an der Schulung
  • OS4ADV1SCS
  • Wireshark Kenntnisse wie sie in der Schulung "Wireshark Training für VoIP und SIP" der PTM Akademie vermittelt werden

Service

Sie haben Fragen zu diesem Kurs? Wir helfen Ihnen gerne!

Zielgruppe

  • Servicetechniker

Dauer

  • 5.00 Tage



 

Your Selection   (empty)

 

Certification Program

 

Web-based training